Angebot!

proXimmun 180 Kapseln (6 Monate)

Ursprünglicher Preis war: 106,00 €Aktueller Preis ist: 84,99 €.

Lieferzeit: 1-2 Tage

Kategorie: Artikelnummer: 1-07

Beschreibung

Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäure L-Lysin, Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen

Inhalt: 3 Dosen mit je 75,47 g (90 Kapseln / 6 Monate)

 

Für gesunde Haut und ein starkes Immunsystem!

Unterstützen Sie Ihre Haut im Kampf gegen äußere Einflüsse! Regulieren Sie Ihre Hormontätigkeit!

 

MECHANISCHE UND CHEMISCHE SCHUTZBARRIEREN IM KOMPLEX DER IMMUNABWEHR

Die Abwehr von Erregern ist komplexer als die meisten denken. Bereits unsere Haut ist der 1. Außenposten des Immunsystems, da eine gesunde Haut das Eindringen von Erregern erschwert. Die oberste Hautschicht ist eine dichte Barriere mit einem Säureschutzmantel, in dem wehrhafte Eiweißmoleküle sitzen.

Zum Aufbau und zur Erhaltung dieser Barrierefunktion benötigt die Haut ganz bestimmte Mikronährstoffe – also Vitamine und Mineralstoffe.

Mit proXimmun versorgen und stärken Sie diese Barrierefunktion und unterstützen Ihre Immunabwehr. 

Biotin, Niacin, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin C und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haut bei.

Die Öffnungen in unserem Körper (Mund/Rachen, Nase, Augen, Darm usw.) bieten Erregern potentiell leichtere Eintrittspforten. Aber auch hier weiß sich der Körper zu schützen: Gesunde und gut ernährte Schleimhäute binden die Eindringlinge und bekämpfen sie biochemisch mit Eiweißmolekülen.

Sorgen Sie aktiv für gesunde Schleimhäute und für eine Immunabwehr.

Mit proXimmun versorgen Sie die Gesundheit Ihrer Schleimhäute und tragen zur Erhaltung und Stärkung dieser wichtigen Schutzbarriere bei.

Riboflavin (Vitamin B2) trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.

 

WIE SIE IMMUNZELLEN BEIM KAMPF GEGEN INFEKTIONEN UNTERSTÜTZEN

Eine Infektion kann erst dann erfolgen, wenn die äußeren Schutzschichten von Erregern überwunden werden. Zunächst muss ein Erreger in den Organismus eindringen. Eine Infektion liegt aber erst dann vor, wenn sich der Mikroorganismus auch ansiedelt und vermehrt.

Bei einem viralen Infekt dockt der Erreger an die lebenden Körperzellen an und dringt in diese ein. Die Viren bedienen sich des Biosyntheseapparats der Zellen, um sie als Virusfabriken für die eigene Vermehrung zu kapern.

Dies führt zur Zerstörung der Zelle und Freisetzung tausender neuer Viren, die wiederum weitere Zellen angreifen. Durch diesen sich wiederholenden Prozess kommt es zu ausgeprägten Entzündungsreaktionen in unserem Körper.

Ein gesundes und ausreichend versorgtes Immunsystem arbeitet nach der Entdeckung des Virus‘ umgehend mit einem komplexen Zusammenspiel seiner zahlreichen Immunzellen gegen diesen Prozess an.

Das Infektionsgeschehen hängt einerseits von der Infektionskraft und der Menge der Eindringlinge und andererseits vom Immunstatus des Betroffenen ab.

Der Immunstatus kann als Maß für die Anzahl, die Aktivität und den Ausbildungsgrad der Immunzellen betrachtet werden und ist abhängig vom Ernährungsstatus. Für die Bildung und Aktivität von Immunzellen werden wiederum ganz bestimmte Mikronährstoffe benötigt, deren Bedarf im Falle einer Infektion ansteigt.

Mit proXimmun stärken Sie Ihr Immunsystem und unterstützen die Immunzellproduktion und -aktivität.

Selen, Zink, Vitamin C, Vitamin B6 und B12 sowie Folat tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

 

DAS INFEKTIONSABHÄNGIGE ENTZÜNDUNGSGESCHEHEN

Eine sich ausbreitende Infektion löst unmittelbar Entzündungen in den betroffenen Bereichen aus. Dieses Entzündungsgeschehen geht mit einer hohen Belastung durch eine aggressive Sauerstoffradikalbildung einher und wird selbst dadurch gefördert.

Mit proXimmun schützen Sie Ihre Zellen vor oxidativem Stress und tragen damit zur Hemmung des infektionsabhängigen Entzündungsgeschehens bei.

Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin C, Selen und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

 

WARUM DIE HORMONREGULATION DIE IMMUNLEISTUNG BEEINFLUSST

Hormone sind chemische Botenstoffe im Körper, die von speziellen hormonproduzierenden Zellen gebildet werden. Sie übermitteln Informationen und regulieren zahlreiche Prozesse im Körper. Darunter z. B. den Stoffwechsel, die Atmung, die Sexualfunktion und die Schwangerschaft. Dabei wirken bestimmte Hormone gegensätzlich, damit Prozesse in die gewünschte Richtung reguliert werden können.

Das kennen Sie z. B. vom Stress. Hierbei regulieren Stresshormone die Körper- und Organaktivitäten so, dass der Körper Spitzenleistung erbringen kann. Hinterher ist es unbedingt erforderlich, den Körper wieder in Ruhe und Balance zu versetzen. Dieses Herunterregulieren erfolgt wiederum durch andere Hormone.

Läuft die Hormonregulation nicht rund, so leidet auch unsere Immunabwehr. Bleiben wir beim Beispiel Stress, so ist wahrscheinlich jedem klar, dass eine anhaltende Überaktivierung von Stresshormonen das Immunsystem schwächt. Zu einer ordentlichen Regulierung der Hormonbalance benötigt der Körper Vitamin B6 in ausreichendem Maße.

So haben nicht nur Erlebnisse von Stress und Entspannung Einfluss auf die Hormonbildung, sondern auch der Versorgungsstatus mit Vitamin B6.

Ebenfalls Einfluss hierauf haben aber auch die weiblichen Sexualhormone. Östrogene und Progesteron steuern u. a. den Zyklus und beeinflussen ebenfalls die Immunleistung. Zur Aufrechterhaltung der Hormonregulation – und damit auch zur direkten Unterstützung des  Immunsystems – muss der Körper ausreichend mit Vitamin B6 versorgt sein.

Mit proXimmun unterstützen Sie eine ordentliche Hormonregulation, die Ihren Körper in Balance hält und Ihr Immunsystem entlastet.

Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

 

PROXIMMUN – EIN STARKES IMMUNSYSTEM WILL VERSORGT SEIN

Im Komplex der Immunabwehr spielen wie gezeigt neben dem biochemischen Immunsystem bereits die Haut und Schleimhäute wichtige Rollen. Und auch die Unterstützung der Hormonbalance sollte beachtet werden. Mit proXimmun stärken Sie die Abwehrleistung gleich vierfach:

  • Für eine starke Barrierefunktion der Haut und Schleimhäute.
  • Für eine starke und aktive Immunzellleistung (starkes Immunsystem).
  • Für den Zellschutz gegen oxidativen Stress und damit zur Hemmung des infektionsabhängigen Infektionsgeschehens.
  • Für eine gesunde Hormonregulation, die Ihr Immunsystem entlastet.

 

proXimmun wurde dafür entwickelt, Ihre Gesundheit zu schützen und die komplexen, körpereigenen Abwehrmechanismen gegen Erreger und ihre Folgen fundamental zu unterstützen und zu stärken.

 

Rechtlicher Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

 


 

Verzehrsempfehlung:

1 Kapsel täglich mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Kapseln nicht auf nüchternen Magen einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Hergestellt in Deutschland für die: VITALONA GmbH, Christianenweg 3, 24790 Schacht-Audorf

Dieses Produkt trägt mindestens ein (Rest-)Mindesthaltbarkeitsdatum von drei Monaten.

proXimmun®

  • ohne Farbstoffe
  • glutenfrei
  • vegetarische Kapseln

Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C beeinflusst die Bioverfügbarkeit von Selen in dosisabhängiger Weise.
In geringen Mengen (bis etwa 200 mg) kann Ascorbinsäure die Absorption anorganischer Selenverbindungen verbessern, da sie Selenite teilweise in besser verwertbare Formen überführt.
In hohen Dosen (über etwa 500–1000 mg) kann sie hingegen die Aufnahme von Natriumselenit hemmen, indem sie es zu elementarem Selen reduziert, das im Darm nicht resorbiert wird.

 


 

Kennzeichnung nach VO (EG) Nr. 1924/2006 und VO (EG) Nr. 432/2012 („Health-Claims-Verordnung“):

 

Selen, Zink, Vitamin C, Vitamin B6 und B12 sowie Folat (Folsäure) tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

 

Biotin, Niacin, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin C und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haut bei.

 

Riboflavin (Vitamin B2) trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.

 

Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin C, Selen und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

 

Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

 

Biotin, Niacin, Riboflavin (Vitamin B2), Thiamin (Vitamin B1), Vitamin B6, Vitamin B12 und Vitamin C tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.

 

Die sogenannte Health-Claims-Verordnung wurde in allen EU-Mitgliedsstaaten eingeführt und bestimmt u.a. über die die Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln in Bezug auf nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben. Laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit trägt sie „in hohem Maße zum Verbraucherschutz bei und sorgt dafür, dass jede freiwillige Angabe auf einem Lebensmittel innerhalb der Länder der EU eindeutig, präzise und begründet ist, um dem Verbraucher zu ermöglichen, fundierte und sinnvolle Entscheidungen zu treffen.“ (→ BVL)

 


 

Für mehr Informationen besuchen Sie www.proximmun.de

 

Zutaten / Inhaltsstoffe

Angaben nach VO (EG) Nr. 1169/2011 („Lebensmittelinformationsverordnung“):

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL mit Aminosäure L-Lysin, Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen

Zutaten: L-Lysin Hydrochlorid, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Zinkgluconat Dihydrat, Grüntee Extrakt (95% Polyphenole, 45% EGCG), L-Ascorbinsäure, Knöterichwurzel Extrakt (98% Resveratrol), Nicotinamid, Natriumselenit (1% auf Calcium Carbonat), Calciumpantothenat, Cyanocobalamin (0,1% auf Mannit), Pyridoxal-5-Phosphat, Riboflavin-5-Phosphat, Thiaminhydrochlorid, (S6)-5-Methyltetrahydrofolsäure Calciumsalz, Biotin

Inhaltsstoffe

pro Tagesportion
1 Kapsel

NRV %*

L-Lysin

320,5 mg (entspricht 250 mg HCI)

**

Grüner Teeextrakt

100 mg

**

davon Epigallocatechingallat

45 mg

**

Knöterichwurzel Extrakt

61,2 mg

**

davon zusammen Polyphenole

155 mg

**

Vitamin C

80 mg

100

Vitamin B3

16 mg

100

Zink

15 mg

150

Vitamin B5

6,5 mg

100

Vitamin B6

1,4 mg

100

Vitamin B2

1,4 mg

100

Vitamin B1

1,1 mg

100

Folsäure

200 μg

100

Selen

55 μg

100

Biotin

50 μg

100

Vitamin B12

2,5 μg

100

* Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011

** keine NRV vorhanden

Kennzeichnung nach VO (EG) Nr. 1924/2006 in Verbindung mit VO (EG) Nr. 432/2012 („Health- Claims-Verordnung“):

• Selen, Zink, Vitamin C, Vitamin B6 und B12 sowie Folat (Folsäure) tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

• Biotin, Niacin, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin C und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haut bei.

• Riboflavin (Vitamin B2) trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.

• Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin C, Selen und Zink tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

• Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.

• Biotin, Niacin, Riboflavin (Vitamin B2), Thiamin (Vitamin B1), Vitamin B6, Vitamin B12 und Vitamin C tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.